Das hintere Lötschental ab Blatten hat einige zackige Skitouren auf Lager. So z.B. das Grosshorn, welches nur für geübte Skibergsteiger zu empfehlen ist. Nichts desto trotz gibt es auch weniger bekannte, einfachere Skitourengipfel in der Region. So z.B. die Chrindelspitza, welche oberhalb der Falferalp trohnt. Nach der Übernachtung im Hotel Fafleralp geht es frühmorgens durch den lichten Lärchenwald zur Chrindellicka, welche sich ca. auf halbem Weg befindet. Die letzte Hälfte führt über offene Südhänge bis zum Gipfel der Chrindelspitza. Die 1200 Höhenmeter meistert man mit dem Rücken zur imposanten Nordseite des Lötschentales. Es empfiehlt sich die Besteigung des Vorgipfels und der Verzicht auf den Hauptgipfel.
PS: Das hintere Lötschental mutiert leider immer mehr zum Naturpark mit einer Verbotszone in Form von Wildruhezonen. So wurde neu auch die Chrindelspitza als empfohlene Wildruhezone ausgewiesen. Das Gebiet wird dann erfahrungsgemäss in ein paar Jahren rote Zone sein und kann dann nicht mehr begangen werden.
PPS: Das Hotel Fafleralp ist (noch) ein idealer Standort im Winter um das hintere Lötschental per Ski zu entdecken.
Siehe Video weiter unten...