Die Tour vom Jungfraujoch zur Lötschenlücke ist ein Skitourenklassiker. An schönen Frühlingstagen reihen sich die Gruppen aneinander. Nach einer einfachen Abfahrt geht es in 3 Stunden hoch zur Hollandiahütte. Hier habe ich als 17 Jähriger beim Umbau mitgeholfen. Der Ausblick ins Lötschental ist für jeden Lötscher einmal im Leben Pflicht. Als kleiner Junge dachte ich immer das die Lötschenlücke das Ende der Welt sei. Der einfachste Skitourengipfel von der Hütte aus ist die Ebeni Fluh. Bei schönem Wetter wird er auch mit dem Heli angeflogen. Allerdings fahren die Heliskier eine andere Abfahrtsroute ab. Der schöne Gipfelhang ist den Anhängern der "earnyourturns" Bewegung vorbehalten. Ist auch gut so. Zum Schluss weilten wir noch im Hotel Fafleralp. Gutbürgerliches Essen in toller Umgebung. Auch die letzte Abfahrt durchs uistre Faflertal lieferte noch Powderbedingungen. Der Winter gibt zum Schluss alles. Schade, dass schon bald fertig ist. Danke an die Familie Manser. You rock.
PS: Die Wetterprognosen bei Kaltfronten sind meines Erachtens fast immer zu pessimistisch.
PPS: Das Skigebiet von Whistler verlängert diese Saison bis 30. Mai - wegen guten Verhältnissen. Was liefern unsere Skigebiete?