Snowboarden
Erlebe mit dem Snowboard die schönsten Freeride Touren der Schweiz. Bilde dich mit einem Freeride Kurs (Freeride Education) weiter und profitiere vom Wissen eines Snowboard
Bergführers. Das Freeride Camp wird im Lötschental, Wallis durchgeführt und ist gleichzeitig auch ein Snowboard Lawinencamp mit Bergführer.
Skitouren
Mit gemächlichem Tempo durch die verschneite Landschaft touren - was gibt es Schöneres! Erlebe die schönsten Skitouren im Wallis und begib dich mit einem Bergführer auf Skitouren durchs Oberwallis und Berner Oberland.
Als Bergführer bin ich im Winter sowohl mit dem Snowboard wie auch mit den Ski unterwegs. Das Wallis und insbesondere das Oberwallis bieten fürs Skitouren und Snowboarden optimale Möglichkeiten.
Bei solchen Voraussetzungen liegt es als Bergführer auf der Hand, den Gästen verschiedene Angebote in Sachen Freeride für Snowboard und Ski anzubieten. Zum Angebot gehören sowohl klassische Skitouren im Berner Oberland und Oberwallis wie auch chillige Snowboard Freeride Touren und Snowboard Freeride Kurse in der ganzen Schweiz.
Beim Freeriden mit dem Snowboard oder den Ski darf jedoch die Ausbildung nicht zu kurz kommen. Desshalb biete ich auch entsprechende Lawinenkurse oder Lawinencamps für Ski- und Snowboardfahrer an. Diese Freeride Kurse (Freeride Education) halte ich vor allem in meinem Homespot im Lötschental auf der Lauchernalp ab. Selbstverständlich führe ich aber auch Freeride Snowboard Touren in anderen Gebieten der Schweiz durch. In den Freeride Camps und Freeride Kursen vermittle ich sowohl Anfängern wie auch Fortgeschrittenen die wichtigsten Regeln fürs Freeriden abseits der Pisten. Vor allem bei Freeride Touren im Backcountry ist das richtige Risikomanagement für den Erfolg der Freeride Tour entscheidend.
In einem Freeride Camp oder Freeride Kurs werden je nach Könnerstufe die grundlegenden Verhaltensregeln (freeride education) abseits der Piste vermittelt. Ein Snowboard Lawinenkurs oder ein Snowboard Lawinencamp stellen somit die ideale Vorbereitung für das Freeriden abseits der Pisten dar. Mit meiner Erfahrung als Bergführer mit dem Snowboard kenne ich die Besonderheiten für Snowboard Freeride Touren und kann dementsprechend passende Touren anbieten. Sei dies bei der Auswahl des passenden Freeride Gebietes wie z.B. der Lauchernalp im Lötschental:-) oder einem anderen Freeride spot für Snowboarder sonstwo in der Schweiz.
In einem Lawinenkurs für Ski oder Snowboard kommen sowohl Anfänger wie auch Profis auf ihre Kosten. Neben dem Ausbildungsaspekt darf in einem Freeride Kurs das Anwenden des Gelernten nicht zu kurz kommen. Somit wird während des Freeride Kurses auch meistens eine kurze Freeride Tour unternommen.
Grundsätzlich versuche ich aber auch auf klassischen Skitouren im Berner Oberland oder im Oberwallis nützliche Tipps und Tricks in Bezug zum Risikomanagement abseits der Pisten einzubringen.
Ob ich nun als Bergführer in Zermatt oder als Bergführer für Freeride Touren mit dem Snowboard oder aber auf klassischen Skitouren unterwegs bin, stets bemühe ich mich dem Gast ein Optimum an Spass mit dem richtigen Mix an Verantwortung und Risiko anzubieten.
Im Späfrühling stehen dann die Skitouren Klassiker im Berner Oberland und im Wallis auf dem Programm. Diese Haute Routes erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bieten die Möglichkeit Auszeit vom Alltag zu nehmen.
Fazit: Das Oberwallis bietet für mich als Bergführer viele Möglichkeiten mit Gästen tolle Skitouren und Freeride Touren in einer eindrücklichen Berglandschaft durchzuführen. Let’s go.
PS: Yoga lässt sich herrlich mit Skifahren oder Snowboarding verbinden. Am morgen wird gerockt und am Nachmittag wird vom Yoga Master profitiert.