Zuhinterst im Lötschental trohnt das Mittaghorn 3899m über dem Anungletscher. Die Besteigung bietet alles was eine Hochgebirgstour zu bieten hat.
Zuerst geht es gemächlich über den Ebne Fluh Firn zum Einstieg. Dort schnallen wir die Steigeisen an und Schultern die Ski oder das Snowboard. Die letzten 300 Höhenmeter geht es über einen Firngrat, der nicht ausgesetzt ist. Am Gipfel angekommen bereiten wir uns für die tolle Abfahrt zurück ins Lötschental vor.
Datum: Sa. 27. – So. 28. März 2021 Teilnehmer: ab 2 bis max 4
Preis / Teilnehmer: CHF: 575.- inkl. Führung und 1 Nacht in der Hollandiahütte. Snowboarder nur mit Splitboard, keine Schneeschuhe. Steigeisen und Pickel Pflicht. Die Tour ist ideal um erste Erfahrung beim Skibergsteigen zu sammeln. Zuzüglich Reisespesen für Bergführer.
Anforderungen
Technik: mittel. Wir machen auf dieser Tour keine Spitzkehren. Technisch anspruchsvoller ist das Laufen mit den Steigeisen auf dem Mittaghorngrat. Die Tour erfordert etwas Erfahrung im Steigeisengehen und Trittsicherheit.
Kondition: mittel (4 Stunden Aufstieg / bis 1000 Höhenmeter)
Unterkunft
Wir übernachten in der Hollandiahütte im Lötschental.
Treffpunkt
Am Samstagmorgen um 09.30 auf dem Jungfraujoch.
Anreise
Individuell zum Jungfraujoch. Rückreise ab Blatten im Lötschental.
Verschiedenes
Bitte in deinen Tourenkleidern anreisen.