Allgemeines
Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für Schweizer Bergführer, abrufbar unter www.4000plus.ch
Zusätzlich gilt:
Ausrüstung
Für jede Tour braucht es eine andere Ausrüstung. Auf Wunsch schicken wir dir gerne eine Ausrüstungsliste zu.
Anmeldung/Vertragsabschluss
Sobald wir uns über die Tour geeinigt haben, gilt der Vertrag als abgeschlossen. Dies kann mündlich (Telefon) oder schriftlich (E-Mail) erfolgen. Mit deiner Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Bestandteil des Vertrages. Die Anmeldung ist verbindlich.
Teilnahmevoraussetzungen
Für sämtliche Touren und Kurse sind eine gute Gesundheit und eine entsprechende Ausrüstung erforderlich
Wenn ein Teilnehmer diese nicht erfüllt, kann der zuständige Bergführer den Teilnehmer von der Tour ausschliessen. Bei Ausschluss aus den genannten Gründen erfolgt keine Rückerstattung.
Sollte sich ein Gast nicht in der vorausgesetzten körperlichen Verfassung befinden und sollten dadurch während der Tour Mehrkosten verursacht werden, so ist der Gast zum Ersatz dieser Kosten verpflichtet.
Programmänderungen
Unsere Touren finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Als professionelle Bergführer sind wir verpflichtet, das Programm dem Wetter, der Schneelage und dem Gästeniveau anzupassen. Der Gast erklärt sich mit der Zusage zur Tour mit Umbuchungen in andere Gebiete und für andere Touren resp. Tagesprogramme einverstanden. Eventuelle Mehrkosten werden dem Gast verrechnet. Bei ungenügender Teilnehmerzahl oder sehr schlechten Verhältnissen sind wir berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.
Versicherungen
Der Gast erklärt mit der Anmeldung zur Tour, dass er über einen genügenden Versicherungsschutz verfügt. Eine umfassende und auch für diese Tour voll gültige Unfall- und Krankenversicherung (mit Einschluss von Hochgebirgsrisiko, Bergungs- und Rettungskosten) ist obligatorisch. Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Wir empfehlen der schweizerischen Rettungsflugwacht REGA oder der Air Zermatt als Gönner beizutreten. Die Versicherung muss vom Teilnehmer selber abgeschlossen werden.
Abbruch der Tour durch den Gast
Bei Abbruch oder frühzeitigem Verlassen der Tour, erfolgt keine Rückzahlung. Allfällige Zusatzkosten gehen zulasten des Gastes.
Preise
Für die Einhaltung der Preise ist immer eine Mindestanzahl Teilnehmer nötig. Wenn diese nicht erreicht wird, können Preisanpassungen nötig werden. Was in den Preisen inbegriffen ist, ist in den entsprechenden Ausschreibungen beschrieben. Nicht im Pauschalpreis inbegriffen sind meistens: Personentransporte, An- und Heimreise, Taxis und Übernachtung in Hütten.
Anzahlung
Bei Bedarf kann auch eine Anzahlung der Tour notwendig sein. Die Anzahlung beläuft sich auf 5-10% der Gesamtkosten der Tour.
Annullierung der Tour
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Tour abgesagt werden.
Fernbleiben des Gastes
Wenn der Gast der gebuchten Tour aus unerklärlichen Gründen fern bleibt, bleibt der gesamte Preis fällig.
Sicherheit
Durch die Buchung anerkennt der Teilnehmer die Gefahren im Hochgebirge. Als diplomierte Bergführer verpflichten wir uns gegenüber unseren Gästen die grösstmögliche Sicherheit auf jeder Tour zu bieten. Auch als qualifizierte Bergführer sind wir nicht unfehlbar, denn die Berge können uns in einen Grenzbereich bringen, der im Voraus nicht zu erkennen ist. Unsere Aufgabe kann daher nur sein, dass Risiko auf ein Minimum zu beschränken. Mit deiner Buchung anerkennst du diese Risiken und verzichtest auf jede Geltendmachung von Schadenersatz und anderen Ansprüchen gegenüber dem Bergführer.
Bildmaterial
Während der Tour entsteht Bildmaterial, welches erkennbar einzelne Personen zeigen kann. Diese Bilder werden von Gästen oder Bergführer aufgenommen. Mit der Verwendung der Bilder erklärt sich der Teilnehmer einverstanden.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt schweizerisches Recht, Gerichtsstand ist Brig.